Geert D'hollander, geb. 1965 in Sankt Niklaas,
Belgien,
studierte Klavier, Komposition, Chorleitung, Harmonie- und Fugenlehre
am
Antwerpener Konservatorium und legte seinen Magister dort 1987 ab. Sein
Carillondiplom mit "hoher Auszeichnung" hatte er bereits 1982 an der
Königlichen Carillonschule Jef Denyn in Mecheln 1982 erworben, wo
er seit 1983
als Dozent für Carillon und Komposition unterrichtet. Er ist
Stadtcarillonneur
von Antwerpen, Gent, Lier und Sankt Niklaas und war 1997 bis 1999
Carillonneur
an der Universität von Kalifornien in Berkeley. D'hollander gibt
regelmäßige
Konzerte in Europa, Kanada und den USA und gewann Preise bei vielen
Carillon-
und Kompositionswettbewerben, u.a. 1987 bei dem Königin
Fabiola-Carillonwettbewerb in Mecheln und 2003 beim Grand Prix
Europeèn de
Composition Chorale in Tours, Frankreich. 2008 erhielt er die Medaille
der
Universität von Kalifonien Berkeley für besondere Verdienste
auf dem Gebiet der
Carillonkunst und 2011 den niederländischen ANV-Visser
Neerlandia-Preis für seine
Carillonkomposition Ciacona.
D'hollander hat mehrere CDs eingespielt und viele Carillonwerke
geschrieben. Er
ist im Vorstand der Flämischen Carillonguilde und Gastdozent an
der
Niederländischen Carillonschule in Amersfoort, unterrichtet seit
2007 an der
Roosevelt Akademie der Musik in Middleburg, den Niederlanden, hält
Meisterkurse
für Carillon in Europa und den USA und wird oft in die Jurys von
Carillonwettbewerben und –examen berufen. Er und seine Ehefrau und
Kollegin,
die Carillonneurin Liesbeth Janssens, bilden das Hemony Duo, das
Konzerte mit
Werken für zwei Carillonneure gibt.
Geert
D'hollander
Die
Kathedrale
von Antwerpen
Konzert
am
Sonntag,
27. Mai um 16 Uhr
Werke
von
Albéniz, D’hollander, Franco, Grieg und Loeillet.